Gemahlener Kaffee

Gemahlener Kaffee – die perfekte Kombination aus Komfort und QualitätGemahlener Kaffee ist die ideale Verbindung von Bequemlichkeit und Genuss. Er ist gebrauchsfertig, leicht zu dosieren und perfekt für alle, die eine köstliche Tasse Kaffee genießen möchten, ohne die Bohnen selbst mahlen zu müssen. Mit gemahlenem Kaffee wählen Sie den schnellen...

Gemahlener Kaffee – die perfekte Kombination aus Komfort und Qualität
Gemahlener Kaffee ist die ideale Verbindung von Bequemlichkeit und Genuss. Er ist gebrauchsfertig, leicht zu dosieren und perfekt für alle, die eine köstliche Tasse Kaffee genießen möchten, ohne die Bohnen selbst mahlen zu müssen. Mit gemahlenem Kaffee wählen Sie den schnellen und einfachen Weg zu einem großartigen Kaffeeerlebnis – ohne Abstriche beim Geschmack.

Unsere Auswahl reicht von klassischem Filterkaffee und espressogemahlenen Mischungen bis hin zu sorgfältig ausgewählten Single Origins und Bio-Varianten. Gemahlener Kaffee ist in verschiedenen Mahlgraden erhältlich, sodass Sie genau die Variante finden, die zu Ihrer bevorzugten Brühmethode passt – ob Filtermaschine, French Press, Pour-Over oder Mokkakanne.

Eine Welt voller Aromen – sofort gebrüht
Wie ganze Bohnen variiert auch gemahlener Kaffee in Geschmacksprofil und Intensität je nach Bohnensorte, Herkunft und Röstung. Ob Sie milden und runden Filterkaffee, frischen und fruchtigen Pour-Over oder intensiven Espressogeschmack bevorzugen – hier finden Sie die passende Mischung. Mit Marken wie Mövenpick, Lavazza, Segafredo und vielen mehr ist für jeden Geschmack und jede Kaffeepause etwas dabei.


Gemahlener Kaffee ist besonders beliebt bei denen, die:

  • morgens schnell und unkompliziert eine Tasse Kaffee genießen möchten

  • keine eigene Kaffeemühle besitzen

  • Kaffee für mehrere Personen gleichzeitig zubereiten

  • gleichbleibende Dosierung und Brühqualität schätzen

 

3 Fehler, die Sie mit gemahlenem Kaffee vermeiden sollten

 1. Ungefiltertes Wasser verwenden
Wasser macht über 98 % Ihres Kaffees aus. Wenn Leitungswasser Kalk, Chlor oder Verunreinigungen enthält, beeinträchtigt das den Geschmack erheblich. Für das beste Ergebnis: gefiltertes Wasser nutzen.


2. Kaffee im Gefrierschrank lagern
Auch wenn es verlockend klingt – es ist ein weitverbreiteter Irrtum. Kondenswasser und Temperaturschwankungen schaden dem Aroma. Lagern Sie Ihren gemahlenen Kaffee trocken, dunkel und luftdicht – am besten in einem Stahlbehälter.

3. Falsch dosieren
Viele verwenden entweder zu wenig oder zu viel Kaffee. Halten Sie sich an die Angaben auf der Packung – meist 6–7 g pro 125 ml Wasser – und passen Sie nach Geschmack an.

 

Haltbarkeit von gemahlenem Kaffee – und wie Sie sie verlängern
Gemahlener Kaffee hat eine kürzere Haltbarkeit als ganze Bohnen, da er schneller mit Sauerstoff reagiert. Der Geschmack verändert sich bereits nach 1–2 Wochen. Achten Sie deshalb darauf:

  • den Kaffee in einer luftdichten Dose aufzubewahren

  • Licht, Wärme, Feuchtigkeit und Luft zu vermeiden

  • die Verpackung nur bei Bedarf zu öffnen

  • keinen Kaffee lange in der Maschine stehen zu lassen


Je sorgfältiger Sie Ihren gemahlenen Kaffee behandeln, desto mehr Aroma und Frische bleibt in der Tasse.

Filterkaffee – der zeitlose Klassiker

Filterkaffee ist nach wie vor eine der beliebtesten Brühmethoden – und das aus gutem Grund. Er liefert eine weiche, aromatische Tasse, die perfekt zu Alltag und besonderen Anlässen passt. Ob in der klassischen Filtermaschine oder per Handaufguss: Gemahlener Kaffee ist hier ein unverzichtbarer Klassiker.

Zuletzt gesehen