Skip to content

Kostenloser Versand ab 75 €

22 Jahre Branchenerfahrung

Lieferung in 1–3 Werktagen

100% 🇪🇺 Europäisch geführt 🇪🇺

Guide & tricks

Der Ultimative guide zu Tonic Water: Arten und Auswahl

by Zander Hansen 24 May 2024

Was ist Tonic Water?

Tonic Water ist ein kohlensäurehaltiges Getränk, das traditionell Chinin enthält, einen Stoff, der ursprünglich aus der Rinde des Chinarindenbaums gewonnen wird. Chinin hat einen charakteristischen bitteren Geschmack, den viele als erfrischend und einzigartig empfinden. Ursprünglich wurde Tonic Water als medizinisches Getränk zur Bekämpfung von Malaria in tropischen Gebieten entwickelt. Der bittere Geschmack des Chinins wurde mit Zucker und kohlensäurehaltigem Wasser ausgeglichen, um es trinkbarer zu machen, und so wurde das Tonic Water geboren. Heute ist Tonic Water vor allem als beliebter Mixer für Cocktails bekannt, insbesondere für Gin Tonic, kann aber auch allein oder mit anderen Spirituosen genossen werden.

Arten von Tonic Water

Es gibt mehrere verschiedene Arten von Tonic Water auf dem Markt, jede mit ihren eigenen einzigartigen Eigenschaften und Geschmacksprofilen. Die Wahl des richtigen Tonic Waters kann Ihr Trinkerlebnis verbessern und Ihren Cocktails eine neue Dimension verleihen.

Klassisches Tonic Water

Das klassische Tonic Water ist das, was die meisten Menschen meinen, wenn sie das Wort Tonic hören. Es hat eine perfekte Balance zwischen Süße und Bitterkeit, was es ideal für eine Vielzahl von Cocktails macht. Klassisches Tonic Water wird oft mit einfachen Zutaten wie Chinin, Zucker oder Süßstoff und kohlensäurehaltigem Wasser hergestellt. Diese Art von Tonic Water ist vielseitig und kann mit vielen verschiedenen Spirituosen verwendet werden, von Gin und Wodka bis hin zu Tequila und Rum.

Marken:

  • Fever-Tree Tonic: Fever-Tree ist bekannt für ihr Engagement, natürliche und hochwertige Zutaten zu verwenden. Ihr klassisches Tonic Water wird mit natürlichem Chinin und botanischen Extrakten hergestellt, die einen reinen und frischen Geschmack bieten. Die Philosophie von Fever-Tree lautet: Wenn drei Viertel Ihres Getränks ein Mixer sind, sollten Sie den besten Mixer wählen, und ihr Tonic erfüllt diesen Standard.
  • Schweppes Tonic: Schweppes ist eine der ältesten und bekanntesten Marken für Tonic Water. Ihr klassisches Tonic Water hat eine leichte Bitterkeit kombiniert mit einer milden Süße, was es zu einem Favoriten unter vielen Barkeepern und Tonic-Liebhabern macht. Schweppes hat es geschafft, seine Popularität über 200 Jahre hinweg zu bewahren, indem sie einen konsistenten und zuverlässigen Geschmack liefern.

Premium Tonic Water

Premium Tonic Water unterscheidet sich vom klassischen durch die Verwendung anspruchsvollerer Zutaten und oft natürlicher Süßstoffe. Diese Tonic Waters sind so konzipiert, dass sie die feineren Nuancen von Premium-Spirituosen hervorheben und ergänzen.

Marken:

  • Fever-Tree Premium Indian Tonic Water: Dieses Premium Tonic Water wird mit natürlichem Chinin und einer Mischung aus botanischen Extrakten wie sizilianischer Zitrone hergestellt. Das Ergebnis ist ein Tonic mit einem tiefen und komplexen Geschmacksprofil, das nicht nur Gin ergänzt, sondern auch den Geschmack von Wodka und anderen Spirituosen verstärken kann. Fever-Tree's Premium Indian Tonic Water ist ideal für diejenigen, die ihren Gin Tonic auf das nächste Level bringen möchten.
  • Thomas Henry Tonic Water: Thomas Henry ist bekannt für seine intensive Bitterkeit, die durch die Verwendung von hochwertigem Chinin erzielt wird. Ihr Tonic Water hat einen scharfen und reinen Geschmack, der es perfekt für Cocktails macht, bei denen die Charakteristik der Spirituose betont werden soll. Thomas Henry's Tonic Water ist bei Mixologen beliebt, da es komplexe Cocktails ausbalancieren und verbessern kann.

Aromatisiertes Tonic Water

Aromatisiertes Tonic Water gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen, von Zitrus und Blumen bis hin zu Kräutern und Gewürzen. Diese Tonic Waters fügen Cocktails eine zusätzliche Dimension hinzu und können verwendet werden, um einzigartige und aufregende Getränke zu kreieren.

Marken:

  • Fentimans Botanical Tonic Water: Fentimans ist bekannt für ihre traditionellen Braumethoden und die Verwendung natürlicher botanischer Zutaten. Ihr botanisches Tonic Water bietet eine komplexe Mischung aus Geschmacksnuancen, darunter eine subtile Süße und eine tiefe Bitterkeit. Fentimans Tonic Water ist perfekt für Cocktails, bei denen man eine zusätzliche Geschmacksebene hinzufügen möchte.
  • Schweppes Pink Tonic: Schweppes Pink Tonic ist eine fruchtige Version ihres klassischen Tonics, mit einem delikaten Beerengeschmack. Dieses aromatisierte Tonic ist ideal für Sommergetränke und kann mit einer Vielzahl von Spirituosen verwendet werden, um farbenfrohe und geschmackvolle Cocktails zu kreieren.

Light Tonic Water

Light Tonic Water ist für diejenigen gedacht, die weniger Kalorien möchten, ohne auf Geschmack zu verzichten. Diese Tonic Waters verwenden künstliche oder natürliche Süßstoffe, um den Kaloriengehalt zu reduzieren.

Marken:

  • Fever-Tree Light Tonic Water: Fever-Tree's light Tonic Water wird mit natürlichen Zutaten hergestellt und hat weniger Kalorien als ihr klassisches Tonic. Es behält dennoch den charakteristischen Geschmack von natürlichem Chinin und botanischen Extrakten bei, was es zu einer gesünderen Wahl macht, ohne das Geschmackserlebnis zu opfern.
  • Schweppes Slimline Tonic Water: Schweppes Slimline Tonic ist eine kalorienarme Version ihres klassischen Tonic Waters. Es verwendet künstliche Süßstoffe, um den Kaloriengehalt zu reduzieren, behält aber dennoch das bekannte Geschmacksprofil bei, das Schweppes in Bars weltweit beliebt macht.

Welches Tonic Water sollte man wählen?

Die Wahl des Tonic Waters hängt stark von persönlichem Geschmack und der Art des Cocktails ab, den man zubereiten möchte. Hier sind einige Empfehlungen basierend auf verschiedenen Vorlieben:

Für Gin Tonic

  • Klassisch: Wenn Sie einen traditionellen Gin Tonic möchten, können Sie mit Fever-Tree Tonic oder Schweppes Tonic nichts falsch machen. Diese Tonic Waters haben eine perfekte Balance zwischen Süße und Bitterkeit, die die botanischen Aromen des Gins ergänzt.
  • Premium: Für ein anspruchsvolleres Erlebnis probieren Sie Thomas Henry Tonic Water oder Fever-Tree Premium Indian Tonic Water. Diese Premium Tonic Waters haben ein tieferes und komplexeres Geschmacksprofil, das die Nuancen des Gins wirklich hervorhebt.
  • Aromatisiert: Wenn Sie Ihrem Gin Tonic eine einzigartige Geschmacksdimension hinzufügen möchten, probieren Sie Fentimans Botanical Tonic Water oder Schweppes Pink Tonic. Diese aromatisierten Tonic Waters fügen eine zusätzliche Geschmacksebene hinzu, die Ihren Cocktail noch aufregender machen kann.

Für andere Cocktails

  • Leichte Cocktails: Wenn Sie nach einer kalorienarmen Option suchen, probieren Sie Fever-Tree Light Tonic Water oder Schweppes Slimline Tonic Water. Diese Tonic Waters behalten den charakteristischen Geschmack von Tonic bei, aber mit weniger Kalorien.
  • Experimentelle Drinks: Für diejenigen, die mit neuen Geschmackskombinationen experimentieren möchten, können aromatisierte Tonic Waters wie Schweppes Pink Tonic eine kreative Wendung für Ihre Cocktails bieten. Diese Tonic Waters können verwendet werden, um einzigartige und interessante Getränke zu kreieren, die Ihre Gäste beeindrucken werden.

Beliebte Marken

Fever-Tree

Fever-Tree ist bekannt für ihr Engagement, natürliche Zutaten und botanische Extrakte zu verwenden. Ihre Tonic Waters werden oft von Barkeepern und Cocktail-Enthusiasten wegen ihres reinen und natürlichen Geschmacks bevorzugt. Fever-Tree bietet eine breite Palette von Tonic Waters an, einschließlich klassischer, Premium- und aromatisierter Varianten, was sie zu einer vielseitigen Wahl für jede Bar macht.

Thomas Henry

Thomas Henry Tonic Water ist bekannt für seine intensive Bitterkeit und hohe Qualität. Ihr Tonic Water ist ideal für diejenigen, die einen stärkeren Chiningeschmack bevorzugen. Thomas Henry bietet auch eine Reihe anderer Mixer an, was sie zu einer vielseitigen Wahl für jede Bar macht. Ihr Tonic Water ist bei Mixologen beliebt, da es komplexe Cocktails ausbalancieren und verbessern kann.

Fentimans

Fentimans verwendet eine traditionelle Braumethode, um ihr Tonic Water herzustellen, was zu einem tieferen und komplexeren Geschmack führt. Ihr Sortiment umfasst sowohl klassisches Tonic Water als auch aromatisierte Varianten, die sich perfekt eignen, um Cocktails eine einzigartige Note zu verleihen. Fentimans ist bekannt für ihre natürlichen Zutaten und authentischen Geschmackserlebnisse.

Schweppes

Schweppes ist eine der bekanntesten und beliebtesten Marken für Tonic Water weltweit. Ihr klassisches Tonic Water ist ein fester Bestandteil in vielen Bars, und sie bieten auch eine Reihe anderer Varianten an, einschließlich leichter und aromatisierter Tonic Waters. Schweppes hat seine Popularität über zwei Jahrhunderte hinweg beibehalten, indem sie einen konsistenten und zuverlässigen Geschmack liefern.

3Cents Tonic

3Cents Tonic ist eine neuere Marke auf dem Markt, hat aber schnell Anerkennung für ihre hohe Qualität und innovativen Geschmacksprofile gewonnen. Ihr Tonic Water wird mit natürlichen Zutaten hergestellt und bietet einen frischen und ausgewogenen Geschmack, der gut mit einer Vielzahl von Spirituosen harmoniert. 3Cents hat es geschafft, Tradition mit Innovation zu kombinieren, was ihr Tonic Water zu einer spannenden Wahl für diejenigen macht, die mit neuen Cocktails experimentieren möchten.


Fazit
Tonic Water ist ein vielseitiger Mixer, der jeden Cocktail aufwerten kann. Egal, ob Sie einen klassischen Gin Tonic bevorzugen oder mit neuen Geschmackskombinationen experimentieren möchten, es gibt ein Tonic Water, das zu Ihren Bedürfnissen passt. Durch die Wahl von Qualitätsmarken wie Fever-Tree, Thomas Henry, Fentimans, Schweppes und 3Cents können Sie sicher sein, ein erstklassiges Geschmackserlebnis zu erhalten. Erkunden Sie die verschiedenen Arten und finden Sie das Tonic Water, das am besten zu Ihrem persönlichen Geschmack und Ihrem nächsten Cocktailprojekt passt.

Prev Post
Next Post
Jemand hat kürzlich ein gekauft

Thanks for subscribing!

This email has been registered!

Shop the look

Choose Options

Option bearbeiten
Benachrichtigung wieder auf Lager
Terms & Conditions
Handelsbedingungen von BarGear Die Handelsbedingungen von BarGear bieten Ihnen als Kunde ein umfassendes Verständnis der Bedingungen, die beim Einkauf auf unserer Plattform gelten. Diese Bedingungen umfassen verschiedene Aspekte, von Zahlung und Preisen bis hin zu Lieferung und Datenschutzbestimmungen. § 1 Zahlung und Preise § 1.1 Alle unsere Preise sind in Euro (EUR), inkl. MwSt. und ggf. Pfand. § 1.2 Der Kaufbetrag wird erst abgebucht, wenn die Ware von BarGear versendet wurde. Ein höherer Betrag als der genehmigte kann niemals abgebucht werden. § 1.3 Sie können nur mit Dankort, Visa Dankort, Visa, PayPal, MobilePay, MasterCard und Diners Club bezahlen. Es werden keine Gebühren für die Kartenzahlung erhoben. § 1.4 Um bei uns einzukaufen, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein, wie es das dänische Gesetz vorschreibt. § 1.5 EAN-Kunden werden gebeten, sich vor dem Kauf an unseren Kundenservice zu wenden. § 2 Lieferung Wir liefern mit GLS, DAO, Bring, UPS, DHL und anderen, abhängig vom Zielland der Sendung. Für Sendungen innerhalb Dänemarks gelten die Dienstleistungen der gewählten Spediteure, einschließlich Lieferzeiten und Garantie. In der Regel wird das Paket innerhalb von 1-3 Werktagen geliefert. Wir bemühen uns, alle Bestellungen spätestens am folgenden Werktag zu versenden. § 2.2 Falls wir ein Getränkepaket nicht vollständig wie angekündigt liefern können, werden wir versuchen, eine alternative Lösung anzubieten. Die Versandkosten werden basierend auf dem Gesamtgewicht des Pakets berechnet. Wir liefern ausschließlich über die genannten Versanddienstleister, und die Versandpreise spiegeln unsere tatsächlichen Kosten wider. Die Preise beginnen bei 35 EUR für die Lieferung an eine Paketstation. Die Lieferung erfolgt über den gewählten Spediteur mit einer voraussichtlichen Lieferzeit von 1-6 Werktagen. Beachten Sie, dass einige Produkte keine Lagerware sind – die genaue Lieferzeit ist auf der Produktseite angegeben. Sollten Sie bei der Lieferung nicht zu Hause sein, erhalten Sie eine Benachrichtigung des Spediteurs mit Informationen, wo das Paket abgeholt werden kann. Wir empfehlen, rechtzeitig zu bestellen, um sicherzustellen, dass Ihre Bestellung für den vorgesehenen Zweck rechtzeitig eintrifft. Für Lieferungen an Inseln muss ein zusätzlicher Tag eingeplant werden. Alle Sendungen erhalten eine Track & Trace-Nummer, sodass Sie den Status Ihrer Sendung jederzeit verfolgen können. Wird ein Paket nicht abgeholt und an uns zurückgesendet, wird der Kauf storniert, und die Versandkosten für Hin- und Rücktransport werden vom Erstattungsbetrag abgezogen. § 3 Vertragsschluss § 3.1 Nach Ihrer Bestellung erhalten Sie eine Bestellbestätigung per E-Mail. Diese Bestätigung spiegelt den genauen Inhalt des Kaufvertrages zwischen BarGear und dem Käufer wider. § 3.2 Sobald das Paket von BarGear versendet wurde, erhält der Käufer eine E-Mail mit der Aktualisierung des Bestellstatus sowie der Track & Trace-Nummer. § 3.3 Wird eine Bestellung nicht innerhalb von 30 Tagen abgeholt, behält sich BarGear das Recht vor, die Bestellung zu stornieren und eine Bearbeitungsgebühr von bis zu 80 EUR zu erheben. § 4 Widerrufsrecht § 4.1 Als Verbraucher haben Sie ein 14-tägiges Widerrufsrecht, wenn Sie bei uns einkaufen. § 4.2 Für Geschäftskunden beträgt die Widerrufsfrist 3 Tage. § 4.3 Die Widerrufsfrist endet 14 Tage nach Erhalt der Ware oder des letzten Artikels einer Bestellung mit mehreren Produkten. § 4.4 Sie müssen uns innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt über Ihren Wunsch zum Widerruf informieren. Dies kann per E-Mail an info@bar-gear.de oder über unser Kontaktformular erfolgen. § 5 Reklamation Beim Kauf bei uns haben Sie eine 24-monatige Reklamationsfrist. Wenn Ihre Reklamation berechtigt ist, erstatten wir Ihnen die (angemessenen) Versandkosten. Die Ware muss in einer ordnungsgemäßen Verpackung zurückgesendet werden. § 5.2 Retourenadresse: BarGear ApS Alstrupvej 14 4840 Nørre Alslev CVR: 44 89 84 38 Wir akzeptieren keine Pakete per Nachnahme. § 6 E-Marketing Sie können unseren Newsletter abonnieren, wenn Sie ausdrücklich zustimmen. § 7 Datenschutz Wir registrieren und speichern Ihre Daten, um die Ware an Sie liefern zu können. Ihre Daten werden nur für diesen Zweck an folgende Spediteure weitergegeben: • GLS Denmark A/S • DAO A/S • Bring Denmark A/S • UPS Denmark A/S • DHL Express Denmark A/S Diese Spediteure übernehmen die Warenlieferung im Auftrag von BarGear. Daten, die weitergegeben werden: • Name, Adresse, E-Mail bei Lieferung an eine Paketstation. • Telefonnummer für Privatlieferungen, damit die Spediteure die Zustellung koordinieren können. Ihre Daten werden vertraulich behandelt. § 8 Preisgarantie BarGear bietet eine Preisgarantie, damit Sie sicher sein können, den besten Preis zu erhalten. Falls Sie einen identischen Artikel günstiger finden, kontaktieren Sie uns mit einem Link oder einem Nachweis des Angebots. § 10 Cookies und Log-Statistiken Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Website und zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit. Durch die Nutzung von BarGear stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Unsere Geschäftsbedingungen werden regelmäßig aktualisiert
this is just a warning
Login
Warenkorb
0 Artikel
0%