Porzellan & Keramik

Porzellan & Keramik – Steinzeug, Irdenware und stilvolles ServierenWenn Qualität, Funktionalität und Ästhetik aufeinandertreffen, entsteht etwas Besonderes – genau das vereint die Kategorie Porzellan & Keramik. Hier finden Sie die beliebtesten Materialien für Tischkultur, Servieren und Kochen. Ob elegantes Kaffeeservice, rustikale Auflaufformen, farbenfrohe Platten oder kunstvoll dekorierte Teller – Porzellan,...

Porzellan & Keramik – Steinzeug, Irdenware und stilvolles Servieren
Wenn Qualität, Funktionalität und Ästhetik aufeinandertreffen, entsteht etwas Besonderes – genau das vereint die Kategorie Porzellan & Keramik. Hier finden Sie die beliebtesten Materialien für Tischkultur, Servieren und Kochen. Ob elegantes Kaffeeservice, rustikale Auflaufformen, farbenfrohe Platten oder kunstvoll dekorierte Teller – Porzellan, Steinzeug und Irdenware bilden die zentralen Bausteine.

Porzellan – Feinheit, Härte und Langlebigkeit
Porzellan wird aus Kaolin, Feldspat und Quarz hergestellt und bei ca. 1.400 °C gebrannt. Das Ergebnis: ein sehr hartes, dichtes und fast transparentes Material – perfekt für den täglichen Gebrauch ebenso wie für festliche Anlässe. 

  • Leicht und dünn, aber dennoch robust

  • Kratz- und hitzebeständig

  • Spülmaschinen- und mikrowellengeeignet

  • Elegant im Design und neutral im Farbton

Typische Anwendungen: Kaffeeservices, Schalen, Teller und Saucieren – zeitlos und funktional.

Steinzeug – Rustikaler Charme & Robustheit
Steinzeug besteht aus Ton mit Quarzanteil und wird bei 1.200–1.300 °C gebrannt. Es ist härter und schwerer als Porzellan und zeichnet sich durch ein rustikales, natürliches Aussehen aus.

  • Kräftige Struktur, oft in Erd- und Naturtönen glasiert

  • Hohe Hitzebeständigkeit – ideal für Backofen und Spülmaschine

  • Perfekt für Auflaufformen, Tapas-Schalen, Ramequins und Servierplatten

Beliebt für seine Wärme und Authentizität – besonders bei nordischem Design.

Irdenware – Dekorativ & handwerklich
Irdenware wird bei niedrigeren Temperaturen (1.000–1.150 °C) gebrannt. Sie ist poröser und günstiger, muss jedoch glasiert werden, um wasserdicht zu sein.

  • Ideal für Dekoration und bemalte Handwerkskunst

  • Weniger geeignet für intensive Nutzung oder Spülmaschine

  • Typisch für Zierkrüge, Töpfe, Teller und handbemalte Becher

 Charmant, nostalgisch und farbenfroh – perfekt für besondere Anlässe.

Welches Material passt zu Ihnen?

  • Porzellan: ca. 1.400 °C, schlank, stark & langlebig – ideal für Teller, Schalen, Kaffeeservices

  • Steinzeug: ca. 1.200–1.300 °C, robust & rustikal – ideal für Backofen, Servieren & Tapas

  • Irdenware: ca. 1.000–1.150 °C, günstig & dekorativ – ideal für Kunsthandwerk & Dekor

 

Stilvolles Servieren mit Glas & Keramik
Porzellan und Keramik lassen sich wunderbar mit Glas und Servierzubehör kombinieren:

  • Steinzeugplatten mit rustikalen Gläsern für Tapas & Wein

  • Porzellanteller mit Kristallgläsern für festliche Dinner

  • Porzellan-Kaffeetassen mit Glaskannen für elegante Kaffeetafeln

So entsteht eine Tischkultur, die Funktionalität mit Stil und Atmosphäre verbindet.

Zuletzt gesehen